notes:usenethierarchies
Deutschsprachige Usenet-Hierarchien: Notizen
ToDo
cl.*
ger.*
scout.de.*
z-netz.*
tota.* (private)
IN:
infra
inka
pfalz
oche
on (on-luebeck)
Noch offene Hierarchien
Definitive (ehemalige) Regional-Hierarchien
Mutmaßliche Regional-Hierarchien
Provider-Hierarchien
-
-
cityweb.*
cid.* (christlicher internet dienst?)
germanynet.* local defunct GermanyNet, aufgegangen in Arcor
mnet.*
mucev.*
nefkom.*
netcologne.* local Kölner Anbieter
-
-
sub.* „Verein zur Förderung der privat betriebenen Datenkommunikation gegründet 1989“
http://www.sub.net/
Uni-Hierarchien (einschließlich Wohnheime)
baer.*
fb20.*
defunctWir hatten am ehemaligen Fachbereich Informatik der TU Berlin (der bis
1993 die Nummer 20 hatte) unsere eigene Hierarchie fb20.* -- falls Du
die auch noch erwähnen willst. Die Gruppen sind dann aber auch nach und
nach nach bln.* diffundiert, u.a., weil nur news.cs.tu-berlin.de fb20.*
(Gott hab' ihn selig...) geführt hat. Entsprechende Schlüsse zur
Bedeutung dieser Hierarchie kannst Du daraus selbst ziehen.
fhn.*
fhw.*
halifax.*
hhu.*
hilton.*
jogu.*
lmu.*
kawo1.*
kawo2.*
kullen.*
lrz.*
mmw.*
ptl.*
revue.*
thd.*
tubs.*
tud.*
tuc.*
tum.*
tuwien.*
uka.*
unibwm.*
uni-bonn.*
uni-hd.*
unimd.*
vechta.*
weihenstephan.*
wwu.*
Was sonst noch so auftaucht
argh.*
babbel-net.*
-
bingo.*
chillnet.*
computer42.*
crosspoint.*
historic/defunct Support für Crosspoint
http://www.freexp.de/about.phpWichtiger Hinweis: Seit dem 19.07.2009 sind alle Newsgroup und Mailinglisten von FreeXP auf Nur-Lesbar gesetzt worden und dienen seit dem nur noch als Wissensbasis.
-
denet.*
dsb-netz.*
fhg.*
forum.*
fras.*
kabel.*
kleinanzeigen.*
netz.*
pb.*
posenet.*
roses.*
sabbath.*
-
-
tp.*
wh.*
wolfhh.*
wu.*
notes/usenethierarchies.txt · Zuletzt geändert: 2010/02/15 06:50 von Thomas Hochstein